Vielfalt und Integration
Unsere globalen Aktivitäten werden von 280.000 Mitarbeitern in über 400 Konzernunternehmen in vielen Ländern und Regionen unterstützt (Stand: Ende März 2022).
Die SEG (Sumitomo Electric Group) wird die Energie und Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe maximieren und die Spitzentechnologie fördern, indem sie die Qualität und die Fähigkeiten ihrer vielfältigen Talente nutzt.
Nachhaltigkeit
Pandemien, Naturkatastrophen und globale Konflikte wie Kriege sind Risiken, die unsere globalen Aktivitäten und Lieferketten bedrohen können.
Während wir solchen Risiken angemessen begegnen, streben wir danach, unseren Unternehmenswert weiter zu steigern, indem wir die Umwelt schützen und die Menschenrechte respektieren, uns um unsere Mitarbeiter kümmern und einen fairen und unparteiischen Handel betreiben.

Grundlegende Politik für das Nachhaltigkeitsmanagement (aufgestellt im April 2022)
Unternehmensphilosophie
Bewusstsein für Nachhaltigkeit (Beispiele)

Fairer und unparteiischer Handel mit Lieferanten

Krisenmanagement

Die Berücksichtigung des Klimawandels und anderer globaler Umweltprobleme

Der Schutz von Menschenrechten

Rücksichtnahme auf Gesundheit und Arbeitsumfeld der Mitarbeiter / faire und angemessene Behandlung
Ganzheitliche Fortführung um unseren Unternehmenswert dauerhaft zu steigern.
Unser Ziel
Wir gehen von dem Grundgedanken aus, dass wir durch unsere Geschäftstätigkeit einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten wollen. Gleichzeitig streben wir danach, den gegenseitigen Wohlstand mit unseren Stakeholdern zu sichern.

Die SEG ist diesem Gruppenziel verpflichtet.
Unser Engagement im Klimaschutz
Wir bemühen uns den CO2-Ausstoß bei der Erstellung unserer Druckprodukte (Flyer, Broschüren, etc.) am Standort Willich über Klimaschutzprojekte auszugleichen. Dazu kaufen wir viele klimaneutrale Produkte bei denen alle CO2-Emissionen, die in der Prozesskette unvermeidlich entstanden sind, berechnet und über anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden.